Wir über uns
Ideen, Gestaltungen
Veranstaltungen, Kontakt
   
 



nseren Dreiseithof dekorieren wir nach eigenen Ideen. Wir streben allerdings an, den landwirtschaftlichen Charakter des Anwesens beizubehalten und den Garten Landschaftsparkähnlich zu gestalten.                                                                  

Das Fenster zum Hof ...


Fenster ohne Durchblick


                              Die Tür ohne Raum ...

Eine von uns errichtete "Bauernhaus-Ruine": wir haben nur Materialien verwandt, welche wir auf dem Grundstück vorfanden - sozusagen "Resteverwertung"


Ruhebank an der Ruine,  im Hintergrund ist die Kirchturmspitze unserer Dorfkirche zu erkennen


seit 2011 ist einer von unseren zwei Apfelbäumen in den Rang eines Musikbaumes erhoben worden: verschiedene Windspiele erzeugen  liebliche Töne durch den Garten 

ein Notenschlüssel (in der Stammgabel) darf nicht fehlen:




Wir umgeben uns mit allerlei Spielereien und Dekorationsartikeln in Haus, Hof und Garten - unter anderem in Form von handgearbeiteten Holzfiguren, manchen wird durch die Möglichkeiten der Elektronik Leben eingehaucht.

Die individuell gestalteten Gegenstände - auch Wunschobjekte könnten auf Nachfrage angefertigt werden - sind der Kreativität des Hausherrn zu verdanken.

Hier ein paar Beispiele unserwr handgearbeiteten Dekorationsobjekte:


Zur Osterzeit wird lautstark gesägt ...

und ein gackernd aus dem Ei schlüpfendes Küken begrüßt die Passanten, bevor es sich wieder ins Ei verkriecht.


Die Hasenohren wackeln im Wind: ein neugieriger Mümmelmann schaut über's Tor


Natürlich darf zu Ostern auch eine Hühnerfamilie nicht fehlen - das Federvieh darf allerdings den ganzen Sommer im Hof verweilen.




2011 war kein Schnee in Sicht!





  • FRÜHJAHR





  • SOMMER






  • HERBST







WINTER

Winter im Jahre 2011:



Winter mit viel Schnee in den Jahren zuvor